Ofen-Maronen

Wer kennt nicht den herrlichen Geruch von Esskastanien aka Maronen vom Weihnachtsmarkt? Statt die jedes Jahr teurer werdenden Maronen im Kalten zu essen , möchte ich Euch zeigen wie einfach man diese selbst und ohne zusätzliche Fette zu Hause machen kann 🙂

2_Fotor2.jpg

Maronen enthalten im Gegensatz zu anderen Hülsenfrüchten wenig Fett, dafür aber große Mengen an Kalium, Magnesium, Vitamin B1, B2, B6, C, E und Folsäure

Nährwerte (100g)

196 kcal | 3,4g Eiweiß | 1,9g Fett | 41g Kohlenhydrate

Du brauchst

  • So viele Maronen wie du tragen kannst

5_Fotor.jpg

To Do

  • prüfe ob die Maronen frisch sind indem du sie in lauwarmes Wasser legst – wenn sie oben schwimmen sind sie gut, von dem Rest solltest du die Finger lassen
  • Heize den Ofen auf 200° vor (Ober-Unterhitze)
  • Schneide die Maronen mit einem scharfen (!) Messer vorsichtig ein, ohne in den Kern zu schneiden
  • lass sie 15 Minuten im Ofen
  • Maronen wenden und nochmals für 15 Minuten backen lassen
  • um die Maronen zu schälen, sollten sie optimaler weise noch warm sein – es bietet sich also an sie in einzelnen Etappen aus dem Ofen zu holen wenn man keine Schäl-Hilfe hat
  • Snacken und Schmecken lassen 🙂

 

#wolfpackkitchen #larrylifts

4_Fotor.jpg

 

 

Rösti-Rolle

Hallo meine Lieben,

ich werde so oft gefragt, wie ich auf meine Rezeptideen komme, beziehungsweise wie ich es schaffe mir meine Ernährung abwechslungsreich zu gestalten.

Die Antwort ist eigentlich ganz einfach: Ich suche mir „alltägliche“ leckere Gerichte, die niemals auf einem cleanen Ernährungsplan stehen würden und ändere sie so lange um, bis sie clean sind. Oft ist es schon einfach nur der Austausch von Sahne und Zucker durch Magerquark und bessere Süßungsmittel. Die meisten Menschen merken bei meinen gebackenen/gekochten Gerichten nicht mal den Unterschied.

Jetzt aber zum Rezept!

img_8439

Du Brauchst

  • 250 Gramm Karotte/Möhre
  • 250g Kartoffeln
  • 2 Vollei
  • 1 Eiklar
  • Petersilie
  • Zwiebeln
  • (körnigen oder als Aufstrich) Frischkäse
  • Pute oder Schinkenlachs (je nach Belieben)
  • Gewürze
  • Light Mozzarella

To Do

  • Ofen auf 180° vorheizen
  • Möhren und Kartoffeln schälen
  • Beides in eine Schüssel raspeln
  • in eine anderen Schüssel Vollei und Eiklar miteinander verquirlen
  • Salz, Pfeffer und Gewürze nach belieben dazu geben (Ich habe noch das Arrabiata-Gewürz von Just Spices benutzt)
  • Petersilie und Zwiebeln in kleine Stücke schneiden
  • Alles zusammen in eine Schüssel geben und gut verrühren bis alles mit etwas Ei bedeckt ist
  • Masse gleichmäßig auf einem Backblech auslegen, dass es eine rechteckige Form erhält
  • Für 30-40 Min (Je nach Dicke des „Teigs“) in den Backofen, sodass es eine goldene Kruste bekommt
  • Den fertigen Teig mit Frischkäse bestreichen und je nach Eurem Geschmack belegen
  • Gern nochmal mit Salz und Pfeffer würzen
  • Teig VORSICHTIG einrollen
  • Ich habe die Rolle nochmal mit etwas Light Mozzarella bestreut und sie weitere 5 Minuten in den Backofen gegeben, bis der Käse geschmolzen war
  • Rolle in Scheiben schneiden und genießen 🙂

 

 #wolfpackkitchen

#larrrylifts