Vegetarische Burgerpatties

Was das Lupinenmehl alles kann, habe ich bereits im letzten Post erzählt Klicker hier um zum „Mango-Protein-Cake“ zu kommen

Heute möchte ich Euch ein herzhaftes Rezept mit dem Lupinenmehl zeigen:

Bildschirmfoto 2017-06-29 um 13.09.51

Du brauchst

  • 50g Lupinenmehl von KoRoDrogerie
  • 50g Haferflocken
  • 200ml Wasser
  • 100g Magerquark
  • 2 EL scharfen Senf
  • Humus Pikant /Agliolio
  • Gemüse nach Belieben zum Belegen
  • Salz und Pfeffer
  • Currypulver
  • Paprikapulver
  • Chilliflocken/-pulver
  • Kräuter
  • etc

To do

  • Lupinenmehl und Haferflocken verrühren und mit dem kochenden Wasser übergießen
  • Masse aufquellen lassen
  • Senf, Magerquark und Gewürze nach Belieben dazu geben und vermengen
  • Masse zu Patties formen und auf ein Backblech legen
  • bei 180° Ober/Unterhitze backen lassen
  • Nach 15 Minuten die Patties wenden
  • weitere 15 Minuten backen lassen

Mein Burger:

  • Roggenvollkorntoasties (Lidl)
  • Tomate
  • Eisbergsalat
  • Humus pikant (Lidl)

 

LASST ES EUCH SCHMECKEN 🙂

 

#wolfpackkitchen

#larrylifts

Ofen-Maronen

Wer kennt nicht den herrlichen Geruch von Esskastanien aka Maronen vom Weihnachtsmarkt? Statt die jedes Jahr teurer werdenden Maronen im Kalten zu essen , möchte ich Euch zeigen wie einfach man diese selbst und ohne zusätzliche Fette zu Hause machen kann 🙂

2_Fotor2.jpg

Maronen enthalten im Gegensatz zu anderen Hülsenfrüchten wenig Fett, dafür aber große Mengen an Kalium, Magnesium, Vitamin B1, B2, B6, C, E und Folsäure

Nährwerte (100g)

196 kcal | 3,4g Eiweiß | 1,9g Fett | 41g Kohlenhydrate

Du brauchst

  • So viele Maronen wie du tragen kannst

5_Fotor.jpg

To Do

  • prüfe ob die Maronen frisch sind indem du sie in lauwarmes Wasser legst – wenn sie oben schwimmen sind sie gut, von dem Rest solltest du die Finger lassen
  • Heize den Ofen auf 200° vor (Ober-Unterhitze)
  • Schneide die Maronen mit einem scharfen (!) Messer vorsichtig ein, ohne in den Kern zu schneiden
  • lass sie 15 Minuten im Ofen
  • Maronen wenden und nochmals für 15 Minuten backen lassen
  • um die Maronen zu schälen, sollten sie optimaler weise noch warm sein – es bietet sich also an sie in einzelnen Etappen aus dem Ofen zu holen wenn man keine Schäl-Hilfe hat
  • Snacken und Schmecken lassen 🙂

 

#wolfpackkitchen #larrylifts

4_Fotor.jpg

 

 

Rösti-Rolle

Hallo meine Lieben,

ich werde so oft gefragt, wie ich auf meine Rezeptideen komme, beziehungsweise wie ich es schaffe mir meine Ernährung abwechslungsreich zu gestalten.

Die Antwort ist eigentlich ganz einfach: Ich suche mir „alltägliche“ leckere Gerichte, die niemals auf einem cleanen Ernährungsplan stehen würden und ändere sie so lange um, bis sie clean sind. Oft ist es schon einfach nur der Austausch von Sahne und Zucker durch Magerquark und bessere Süßungsmittel. Die meisten Menschen merken bei meinen gebackenen/gekochten Gerichten nicht mal den Unterschied.

Jetzt aber zum Rezept!

img_8439

Du Brauchst

  • 250 Gramm Karotte/Möhre
  • 250g Kartoffeln
  • 2 Vollei
  • 1 Eiklar
  • Petersilie
  • Zwiebeln
  • (körnigen oder als Aufstrich) Frischkäse
  • Pute oder Schinkenlachs (je nach Belieben)
  • Gewürze
  • Light Mozzarella

To Do

  • Ofen auf 180° vorheizen
  • Möhren und Kartoffeln schälen
  • Beides in eine Schüssel raspeln
  • in eine anderen Schüssel Vollei und Eiklar miteinander verquirlen
  • Salz, Pfeffer und Gewürze nach belieben dazu geben (Ich habe noch das Arrabiata-Gewürz von Just Spices benutzt)
  • Petersilie und Zwiebeln in kleine Stücke schneiden
  • Alles zusammen in eine Schüssel geben und gut verrühren bis alles mit etwas Ei bedeckt ist
  • Masse gleichmäßig auf einem Backblech auslegen, dass es eine rechteckige Form erhält
  • Für 30-40 Min (Je nach Dicke des „Teigs“) in den Backofen, sodass es eine goldene Kruste bekommt
  • Den fertigen Teig mit Frischkäse bestreichen und je nach Eurem Geschmack belegen
  • Gern nochmal mit Salz und Pfeffer würzen
  • Teig VORSICHTIG einrollen
  • Ich habe die Rolle nochmal mit etwas Light Mozzarella bestreut und sie weitere 5 Minuten in den Backofen gegeben, bis der Käse geschmolzen war
  • Rolle in Scheiben schneiden und genießen 🙂

 

 #wolfpackkitchen

#larrrylifts

Kartoffel-Puten-Blech

Gesunde Ernährung scheint für viele einen riesengroßen Zeitfaktor darzustellen: Vorkochen für den Arbeitstag, abwiegen, jedes Lebensmittel auf Makroverteilung untersuchen, etc.

Dabei ist es wirklich ganz einfach! Wir sollten hauptsächlich das zu uns nehmen, was natürlich wächst oder lebt – keine chemisch hergestellten Geschmacksverstärker wie Glutamat, oder Zucker.

Auch das Kochen kann ganz einfach neben unserem Alltag herlaufen, wie zum Beispiel dieses „pflegeleichte“ Rezept für den Backofen. Die Vorbereitungszeit beträgt ca. 5 Minuten!

14088671_1093091787439641_7704560164649352356_n_Fotor.jpg

Du brauchst:

  • 250g Puten-/ Hähnchenfilet
  • 250g ungeschälte Kartoffeln
  • 100g Tomate
  • 10g Pinienkerne
  • (Lauch-) Zwiebeln
  • etwas Öl und Gewürze

 

To Do:

  • Backofen auf 200° vorheitzen
  • in der Zwischenzeit Fleisch, Kartoffeln und Tomate in mundgerechte Stücke schneiden
  • (Lauch-)Zwiebeln in etwas kleinere Stücke schneiden
  • alle Zutaten auf einem Backblech, oder in einer backofenfesten, flachen Schale auslegen (siehe Bild unten)
  • mit wenig Öl beträufeln/besprühen
  • nach Belieben würzen – ich habe Chilli, Pfeffer und Kräutersalz genutzt
  • für 30-40 Minuten auf mittlerer Stufe gold-braun backen lassen

 

Das Blech.jpg

Und da wären wir schon zurück beim Thema: „Backen lassen“

In diesen 30-40 Minuten kann man sich getrost weiter dem Haushalt, dem Lernen, dem Partner oder Ähnlichem widmen. Ich gehe sogar oft ruhigen Gewissens in der Zeit mit meinem Hund spazieren und freue mich währenddessen, dass mein Essen fertig ist wenn ich nach Hause komme 🙂 Vom Feeling her, als würde man bekocht werden 😀

Achja : Und schmecken tut es auch noch!

 

Nährwerte für die oben angegebene Menge:

  • 504 kcal
  • 41g Kohlenhydrate
  • 58g Eiweiß
  • 11g Fett

 

#wolfpackkitchen

#larrylifts

Rote Beete Chips

Rote Beete ist nicht jedermanns Sache – so wie Oliven: Entweder man hasst sie, oder man liebt sie. Etwas dazwischen gibt es einfach nicht 😛

img_5001

Ich persönlich liebe Rote Beete und habe immer so meine Phasen, in denen ich ein bestimmtes Lebensmittel STÄNDIG esse – wie auch die rote Beete. Statt den immer gleichen Salat zu essen, habe ich mich auf die Suche nach Rezept-Ideen gemacht und bin neben jeglichen Formen von Suppen auch auf dieses Rezept gestoßen: Rote Beete Chips.

Kartoffel- und Harzerchips kannte ich ja bereits aber Chips aus roter Beete? Kann das Schmecken 😀

.. und nachdem mir meine erste Portion maßlos verbrannt war, kann ich nach den 2., 3. und 4. gelungenen Ladungen definitiv sagen: JA ES SCHMECKT!

img_5003

To Do (Chips):

  • Ofen auf 150° vorheizen
  • Rote Beete mit einer Reibe in ganz dünne Scheiben schneiden
  • auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech nebeneinander auslegen
  • mit ganz wenig Öl beträufeln (oder wenn vorhanden einsprühen)
  • großzügig salzen
  • für 30-35 Minuten auf mittlerer Stufe in den Backofen

Achtung: Die Backzeit variiert je nach dicke der Scheiben – der Grat zwischen knusprig und verbrannt ist hierbei sehr sehr schmal. Also kurz vor Ende der Backzeit die Chips immer mal wieder heraus nehmen und kurz abkühlen lassen, da sie beim Auskühlen erst richtig knusprig werden. Sollten sie das nicht sein – wieder ab in den Ofen.

Einen Tag später sollte man die Chips nicht mehr essen, da sie mit der Zeit wieder weich werden. Also am Besten gleich naschen 🙂

Sind sie fertig, lass sie noch richtig auskühlen. Perfekt dazu ist ein leckerer Dip – ich habe dafür ein paar einfache Zutaten verwendet.

 

To Do (Dip):

  • Streich-Frischkäse (light) mitimg_5002
  • Tomatenmark vermischen
  • nach belieben würzen (auch hier großzügig Salz verwenden)

So wie ich (auf den Bildern zu sehen), kann man natürliche verschieden cleane Chips-Sorten kombinieren. In einem früheren Beitrag findet ihr beispielsweise das Rezept für meine geliebten Harzer-Chips!

Rezept Harzer Chips

Egal ob vor dem Fernseher, beim Grillabend oder einfach mal zwischendurch: lasst euch die kalorienarme Chips-Kreation schmecken! 🙂

Nährwerte für 100g Rote Beete:

  • 30 kcal
  • 4,5g Kohlenhydrate
  • 1,2g Eiweiß
  • 0g Fett

 

# woflpackkitchen

#larrylifts

 

 

Harzer Chips

Harzer Käse glänzt in der Regel nicht mit einem besonders guten Geschmack – aber mit erstklassigen Werten!

Passend zur EM (auf dass noch viele Deutschland-Spiele folgen) möchte ich Euch heute eine Möglichkeit geben Harzer Käse in leckere Chips zu verwandeln und Euch so den ein oder anderen Abend vorm Fernseher oder im Kino „versüßen“ 🙂

13522030_1047712715310882_4655661243490582544_n

Du brauchst

1 Roller Harzer Käse (auch Handkäse genannt)

To Do

  • Backofen auf ca. 200° vorheizen
  • Den Harzer in kleine Scheiben schneiden
  • Die Scheiben in kleinen Abständen auf dem Blech platzieren und nach Belieben würzen (Meine Empfehlung: ordentlich Salz&Paprika-Gewürz ; etwas Pfeffer&Schnittlauch)

13528870_1047712731977547_6330217634770873787_n

  • 20 Minuten in den Backofen
  • Achtung! Nicht erschrecken: die Masse wird sich im Backofen „aufblähen“
  • Das Blech aus dem Ofen holen und kurz abkühlen lassen
  • Die Masse kann jetzt einfach vom Backblech angehoben und in beliebig große Chips-Stücke gebrochen werden

 

Diese Chips sind den „echten“ Chips wirklich sehr sehr ähnlich und dürfen ohne schlechtes Gewissen gegessen werden. Aus einer Harzer Rolle bekommt Ihr eine große Schüssel Chips, die gut für 2 Personen reicht 🙂

Niemals mehr als eine Harzer Rolle auf einem Backblech auslegen!

Pro Person (100g): 121 kcal | 30g Eiweiß | 0g Kohlenhydrate | 0,5g Fett

 

#wolfpackkitchen

#larrylifts

 

French Toast

Brot und Toast gehören eigentlich nicht in meinen Alltag, da ich versuche möglichst unverarbeitete Lebensmittel zu mir zu nehmen. Sonntags gönnen wir uns allerdings zum Frühstück immer Brötchen (auch mit süßem „Belag“) oder dieses geile French Toast. Heute möchte ich euch eine relativ cleane herzhafte Version präsentieren:

13466019_1041366055945548_149203302314897842_n

Du brauchst:

  • 2 ganze Eier
  • 1 getrenntes Eiweiß
  • gehackte Petersilie
  • Salz, Pfeffer
  • 2 Vollkorn-Toast
  • 50g Cocktailtomaten
  • Salat nach belieben
  • 1 TL pikantes Humus

To do:

  • Zutaten in einer flachen Schüssel gut miteinander verrühren/verquirlen
  • Toasts kurz in die Flüssigkeit legen, dass es das Ei aufsaugt
  • gut von beiden Seiten anbraten
  • auf die erste Scheibe Salat, Cocktailtomaten und Humus und
  • mit der 2. Scheibe schließen
  • restliches Ei anbraten und entweder dazwischen oder oben auf das Sandwich legen

13450181_1041366022612218_7904153352942800165_n

 

Ich habe auch noch ein wundervolles süßes French Toast auf Lager. Bei Interesse am Rezept einfach unten in die Kommentare schreiben 🙂 

 

#wolfpackkitchen

#larrylifts

Spinatfrischkäsesoße

Warum schwer, wenn es auch einfach geht?

Wer kennt es nicht: Auf Instagram scrollst du durch die wildesten Food-Porn-Kreationen, die aus einem 5*-Restaurant zu kommen scheinen, während du in deiner Reis-Gemüse-Hähnchen-Kombi ohne Soße rumstocherst..

Seien wir mal ehrlich: Wer hat Zeit dafür? Und die noch bessere Frage: Ist das Essen eigentlich noch warm, bis die zahlreichen Blogger dann mal das perfekte Bild geschossen haben?

Ich bin dann doch eher ein Fan von der einfachen, praktischen Küche – bei der das Auge trotz alledem mitessen soll. Deshalb hier und heute eines meiner Lieblingsgerichte, welches ich 24/7 essen könnte und dessen Kohlenhydratträger (Reis,Kartoffel,etc.) ich einfach nur tausche.

Bildschirmfoto 2016-06-05 um 22.41.27

 

Die Spinat-Frischkäse-Soße

Du brauchst

  • 250g TK-Spinat
  • 100g körniger Frischkäse
  • Salz, Pfeffer, Knoblauch, Chilli

To do

  • Spinat durch mittlere Hitze im Topf auftauen lassen
  • Frischkäse dazu geben und kurz miterhitzen
  • nach belieben würzen, gerne scharf 🙂

Fertig! Dazu gebratene Garnelen, etwas light-Mozzarella und Nudeln und fertig ist das einfach-schnelle Wunderwerk

#wolfpackkitchen

#larrylifts

Blumenkohlpizza

Du möchtest eine Low-Carb- und Low-Fat-Alterenative zur klassischen Pizza? Einfach mal ein paar Kalorien einsparen und trotzdem das Pizza-Feeling beibehalten:

Bildschirmfoto 2016-06-04 um 13.37.16

 

Du brauchst:

  • 250g frischen Blumenkohl
  • 1 ganzes Ei
  • 2 Eiweiß
  • 100g light Mozzarella
  • 1 Knoblauchzähe frisch gehackt
  • 2 TL Salz
  • 2 TL italienische Kräuter
  • Passierte Tomaten
  • Belag nach Wahl

To do:

  • Den Blumekohl schneiden und in einer Küchenmaschine häckseln, bis die Masse wie Grieß aussieht
  • Den gehackten Blumekohl in eine Schüssel geben und 8 Min. in der Mikrowelle garen
  • Ofen auf 230° vorheizen.
  • zu dem Grieß 1 Ei, 2 Eiweiß, 1 TL italienische Kräuter, 1 TL Salz, 1 Knoblauchzähe gehackt und 70g light Mozzarella hinzugeben und vermengen
  • den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech verteilen
  • bei Belieben kann die Oberfläche noch mit etwas Öl bestrichen werden, um den Bräunungsvorgang zu unterstützen
  • 15 Min backen bis es lecker gebräunt aussieht
  • Passierte Tomaten in einer Schüssel mit Salz, italienischen Kräutern und Gewürzen nach Wahl mischen und damit die Pizza bestreichen
  • nach Belieben belegen und den restlichen Mozzarella darüber streuen
  • nochmals weiter 10-15 Min. backen bis der Käse gut zerlaufen ist

Bon Appetit!

#wolfpackkitchen

#larrylifts

Lorbeerbrot

Bildschirmfoto 2016-03-04 um 11.03.17

Das perfekte Brot für nasse Regentage! Lasst Euch von Geschmack und Duft begeistern – Viel Spaß beim Nachbacken

Zutaten

  • 10 Lorbeerblätter (am Besten frisch)
  • 500g Dinkelmehl
  • 1 Päckchen Weinsteinbackpulver
  • 2 TL Salz
  • 50g Sesam
  • 350ml Wasser
  • 50g Magerquark
  • 1 EL Öl
  • 1 EL Honig
  • 150g körniger Frischkäse (light)

To do

  • Lorbeerblätter klein hacken
  • Alle Zutaten in einer Schüssel miteinander verrühren und zu einem Teig kneten
  • Aus dem Teig 6 Laibe Brot formen, gerne noch mit weiteren Lorbeerblättern verzieren
  • Für 25 Minuten bei 200° in den Backofen

Nährwerte für ein Laib Brot

365 kcal ° 16g Eiweiß ° 60g Kohlenhydrate ° 5g Fett

 

#wolfpackkitchen

#larrylifts