Kartoffel-Puten-Blech

Gesunde Ernährung scheint für viele einen riesengroßen Zeitfaktor darzustellen: Vorkochen für den Arbeitstag, abwiegen, jedes Lebensmittel auf Makroverteilung untersuchen, etc.

Dabei ist es wirklich ganz einfach! Wir sollten hauptsächlich das zu uns nehmen, was natürlich wächst oder lebt – keine chemisch hergestellten Geschmacksverstärker wie Glutamat, oder Zucker.

Auch das Kochen kann ganz einfach neben unserem Alltag herlaufen, wie zum Beispiel dieses „pflegeleichte“ Rezept für den Backofen. Die Vorbereitungszeit beträgt ca. 5 Minuten!

14088671_1093091787439641_7704560164649352356_n_Fotor.jpg

Du brauchst:

  • 250g Puten-/ Hähnchenfilet
  • 250g ungeschälte Kartoffeln
  • 100g Tomate
  • 10g Pinienkerne
  • (Lauch-) Zwiebeln
  • etwas Öl und Gewürze

 

To Do:

  • Backofen auf 200° vorheitzen
  • in der Zwischenzeit Fleisch, Kartoffeln und Tomate in mundgerechte Stücke schneiden
  • (Lauch-)Zwiebeln in etwas kleinere Stücke schneiden
  • alle Zutaten auf einem Backblech, oder in einer backofenfesten, flachen Schale auslegen (siehe Bild unten)
  • mit wenig Öl beträufeln/besprühen
  • nach Belieben würzen – ich habe Chilli, Pfeffer und Kräutersalz genutzt
  • für 30-40 Minuten auf mittlerer Stufe gold-braun backen lassen

 

Das Blech.jpg

Und da wären wir schon zurück beim Thema: „Backen lassen“

In diesen 30-40 Minuten kann man sich getrost weiter dem Haushalt, dem Lernen, dem Partner oder Ähnlichem widmen. Ich gehe sogar oft ruhigen Gewissens in der Zeit mit meinem Hund spazieren und freue mich währenddessen, dass mein Essen fertig ist wenn ich nach Hause komme 🙂 Vom Feeling her, als würde man bekocht werden 😀

Achja : Und schmecken tut es auch noch!

 

Nährwerte für die oben angegebene Menge:

  • 504 kcal
  • 41g Kohlenhydrate
  • 58g Eiweiß
  • 11g Fett

 

#wolfpackkitchen

#larrylifts

Warum wir Montage lieben!

Montag…

gesellschaftlich der mit Abstand meist gehasste Tag der Woche. Nach dem Wochenende früh aufstehen und zu dem Job gehen, den man eigentlich garnicht mag? Der Montag ist so ziemlich die beste Rückmeldung wie dein Leben verläuft, ob du noch mit allem zufrieden bist. Wachst du frustriert auf, oder voller Tatendrang? Hundemüde oder quick lebendig?

20160815_230407

Du hast definitiv die Wahl! Wache auf mit einem lächeln im Gesicht, setz dir neue Ziele für die Woche, mache dir einen Plan! Was möchtest du dir vornehmen? Was muss bis Freitag geschafft werden? Was kannst du tun um der Mensch zu werden, der du gerne wärst? Bist du in der Lage dazu deine Leidenschaft auszuleben, vielleicht sogar beruflich? Falls nicht, freu dich darüber darauf hin arbeiten zu dürfen! Sei dankbar für das was du hast! Nicht alle Menschen auf dieser Welt können das. Denk dran, es gibt immer jemanden der für genau das betet was du hast.

#jkthoughts

Rote Beete Chips

Rote Beete ist nicht jedermanns Sache – so wie Oliven: Entweder man hasst sie, oder man liebt sie. Etwas dazwischen gibt es einfach nicht 😛

img_5001

Ich persönlich liebe Rote Beete und habe immer so meine Phasen, in denen ich ein bestimmtes Lebensmittel STÄNDIG esse – wie auch die rote Beete. Statt den immer gleichen Salat zu essen, habe ich mich auf die Suche nach Rezept-Ideen gemacht und bin neben jeglichen Formen von Suppen auch auf dieses Rezept gestoßen: Rote Beete Chips.

Kartoffel- und Harzerchips kannte ich ja bereits aber Chips aus roter Beete? Kann das Schmecken 😀

.. und nachdem mir meine erste Portion maßlos verbrannt war, kann ich nach den 2., 3. und 4. gelungenen Ladungen definitiv sagen: JA ES SCHMECKT!

img_5003

To Do (Chips):

  • Ofen auf 150° vorheizen
  • Rote Beete mit einer Reibe in ganz dünne Scheiben schneiden
  • auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech nebeneinander auslegen
  • mit ganz wenig Öl beträufeln (oder wenn vorhanden einsprühen)
  • großzügig salzen
  • für 30-35 Minuten auf mittlerer Stufe in den Backofen

Achtung: Die Backzeit variiert je nach dicke der Scheiben – der Grat zwischen knusprig und verbrannt ist hierbei sehr sehr schmal. Also kurz vor Ende der Backzeit die Chips immer mal wieder heraus nehmen und kurz abkühlen lassen, da sie beim Auskühlen erst richtig knusprig werden. Sollten sie das nicht sein – wieder ab in den Ofen.

Einen Tag später sollte man die Chips nicht mehr essen, da sie mit der Zeit wieder weich werden. Also am Besten gleich naschen 🙂

Sind sie fertig, lass sie noch richtig auskühlen. Perfekt dazu ist ein leckerer Dip – ich habe dafür ein paar einfache Zutaten verwendet.

 

To Do (Dip):

  • Streich-Frischkäse (light) mitimg_5002
  • Tomatenmark vermischen
  • nach belieben würzen (auch hier großzügig Salz verwenden)

So wie ich (auf den Bildern zu sehen), kann man natürliche verschieden cleane Chips-Sorten kombinieren. In einem früheren Beitrag findet ihr beispielsweise das Rezept für meine geliebten Harzer-Chips!

Rezept Harzer Chips

Egal ob vor dem Fernseher, beim Grillabend oder einfach mal zwischendurch: lasst euch die kalorienarme Chips-Kreation schmecken! 🙂

Nährwerte für 100g Rote Beete:

  • 30 kcal
  • 4,5g Kohlenhydrate
  • 1,2g Eiweiß
  • 0g Fett

 

# woflpackkitchen

#larrylifts

 

 

Eiskonfekt

Jeden Sommer das Gleiche: Es ist heiß und wir haben Lust uns mit einem leckeren Eis zu erfrischen. Dass Eiscreme eine wahre Zuckerbombe ist, lässt uns vielleicht davor zurück schrecken – oder wir sehen einfach über die stundenlange Arbeit im Fitnessstudio und am Herd hinweg und essen es trotzdem jeden Tag.

Heute zeige ich Euch die Erste von 2 geilen selfmade Eiscremen – Eiskonfekt. Ganz ohne schlechtes Gewissen snacken und dabei noch die Eiweißzufuhr aufstocken 🙂

Du brauchst (für 6 Stück):

  • 60g Schokowhey
  • 40g Milch
  • 20g Wasser
  • 20g gemahlene Haselnüsse
  • 1 Eiswürfelform

To Do:

  • Alle Zutaten in einer Schüssel verrühren
  • Die Masse mit einem Löffel o. Ä. in die Eiswürfelformen füllen
  • 3-4 Stunden ins Gefrierfach (je nach Temperatur)
  • die Form kurz mit heißem Wasser abspülen (falls es eine harte Form ist), um das Eiskonfekt besser heraus lösen zu können

 

13902651_1070857086329778_4229777197880906619_n

 

Genießt den Sommer 🙂

 

#larrylifts