Warum Sport die perfekte Parallele zum Leben ist

Sport… die Einen lieben ihn, die Anderen hassen ihn. Da du aber hier auf einem Fitnessblog bist, bin ich mir ziemlich sicher, dass du ihn liebst…oder ihn lieben wirst….oder ihn lieben willst?????

Für mich ist Sport nicht mehr aus meinem Leben weg zu denken, mein Kopf ist den ganzen Tag unter Strom, ich versuche so viele Dinge gleich gut zu machen. Ich bin froh das der Sport mir hilft, die Dinge besser auf die Reihe zu kriegen, mich einfach mal in eine eigene Welt verschwinden lässt, in der es nur mich und meine Kopfhöher gibt. Oft vergessen wir Menschen vor lauter Alltag wie wichtig es doch ist einfach mal Zeit mit uns selbst, unseren Gedanken, unseren Gefühlen und unserem Herzen zu verbringen… der Sport gibt einem die Möglichkeit.

6BEDD106-0F34-4698-91F0-E4DE0C40A776

Alles schön und gut weswegen ist jetzt aber Sport die perfekte Parallele zum Leben?

Um im Leben durchhalten zu können braucht man vor allem Eines… Geduld! Den meisten von uns wird der Erfolg nicht einfach in die Wiege gelegt, wir müssen hart und diszipliniert daran arbeiten um irgendwann mal ein kleines Stück wiederzubekommen von dem was wir gegeben haben. Und genau das gleiche haben wir im Sport, besonders im Fitness- und Bodybuilding-Bereich. Viele von euch kennen bestimmt den Spruch, dass Bodybuilding/ Fitness einer der undankbarsten Sportarten der Welt ist. Trainier mal 1/2 Jahr lang mit perfekter Ernährung und eiserner Disziplin, das Ergebnis ist mit höchster Wahrscheinlichkeit mehr als überragend. ABER! Hast du schonmal eine 8 Wöchige Pause eingelegt? Was ist in der Zeit passiert? Der Bauch kam direkt wieder, die Kraft ging verloren, die Haut wurde schlechter und und und…

Im Endeffekt bedeutet das du musst die ganze Zeit am Ball bleiben… konstant, genau wie im Leben!

Wenn wir etwas haben wollen, dann müssen wir etwas dafür tun. So einfach ist das. Man erntet was man sät! Allerdings wird man in den meisten Fällen das Ergebnis nicht sofort sehen, es braucht seine Zeit bis die Dinge ins Rollen kommen. Die meisten Menschen haben diese Geduld einfach nicht und geben auf, obwohl sie vielleicht kurz vor einem persönlichen Durchbruch standen…

Die Fitnessindustrie macht einen Arsch voll Kohle nur weil sie irgendwelche Pillen verkaufen, die dir sagen das du innerhalb von 10 Tagen 5 Kilo verlieren kannst oder so einen Schwachsinn. Dass das nicht funktioniert wissen wir eigentlich ganz genau, es wird uns aber die Emotion verkauft, dass unser Problem schnell gelöst sein kann. Wir Menschen handeln meistens nach Emotionen und diese sind immer die gleichen: Freude gewinnen oder schmerzen vermeiden und wir wollen möglichst beides. Wir suchen einfach den Weg des geringsten Widerstandes, egal wie bescheuert dieser sein mag.

Wenn du aber erstmal anfängst die nötige Disziplin aufzubringen, jeden Tag deinen Sport machst, auf die Ernährung achtest, dich ordentlich ausruhst etc… wird sich das rasend schnell auf weitere Bereiche in deinem Leben auswirken, versprochen.

Weil du die 2 wichtigsten Regeln für den Erfolg in deinem Leben endlich verstanden hast….

1.Wenn man erfolgreich sein will im Leben, muss man konstant Energie in die Dinge stecken und erst DANN kriegt man sie wieder. Man muss erst geben, bevor man nehmen darf. Man muss erst säen bevor man ernten darf!!

2. Du wirst nur stärker wenn du ein Gewicht nimmst, das eigentlich zu schwer für dich ist. Wenn du es schaffst ohne Probleme 60 Kilo Kniebeugen zu machen, dann ist das zwar alles Tippi Toppi aber du wirst nicht stärker dadurch. Wenn du dir jetzt aber 80 Kilo vornimmst, dir daran beinahe die Zähe ausbeißt weil sie eigentlich zu schwer für dich sind und du gerade so 2-3 Wiederholungen schaffst, du das aber 2-3 Wochen durchziehst, dann werden 80 Kilo kein Problem mehr für dich sein. Dann nimmst du dir die 90, dann die 100 und erst DANN wirst du „Halleluja“ die netten Schenkel kriegen.

Was bedeutet das im Leben?

Du musst dir Herausforderungen suchen, die eigentlich zu schwer für dich sind. Aufgaben, bei denen Du aus deiner Comfort-Zone herauskommen kommen musst. Aufgaben, bei denen du erst zu der Person werden musst, die diese Aufgabe bewältigen kann. Wenn alle Leute sagen du schaffst das nicht, du vielleicht selbst sagst das du das nicht schaffen kannst- dann ist es genau das wofür du dich entscheiden solltest! Dann wirst du stärker, dann wirst du wo ankommen und die Dinge erreichen die du haben willst!

Das ist es warum ich zum Sport gehe! Weil es mir dabei hilft, mir diese Dinge immer wieder und wieder vor Augen zu führen. Wie eine Art Therapie die dir hilft auf dem Weg zu bleiben und dir klar macht, dass du alles erreichen kannst was DU willst.

„Everything comes to you at the right time. Be patient and enjoy the process“

 

#jkthoughts

 

 

Kartoffel-Puten-Blech

Gesunde Ernährung scheint für viele einen riesengroßen Zeitfaktor darzustellen: Vorkochen für den Arbeitstag, abwiegen, jedes Lebensmittel auf Makroverteilung untersuchen, etc.

Dabei ist es wirklich ganz einfach! Wir sollten hauptsächlich das zu uns nehmen, was natürlich wächst oder lebt – keine chemisch hergestellten Geschmacksverstärker wie Glutamat, oder Zucker.

Auch das Kochen kann ganz einfach neben unserem Alltag herlaufen, wie zum Beispiel dieses „pflegeleichte“ Rezept für den Backofen. Die Vorbereitungszeit beträgt ca. 5 Minuten!

14088671_1093091787439641_7704560164649352356_n_Fotor.jpg

Du brauchst:

  • 250g Puten-/ Hähnchenfilet
  • 250g ungeschälte Kartoffeln
  • 100g Tomate
  • 10g Pinienkerne
  • (Lauch-) Zwiebeln
  • etwas Öl und Gewürze

 

To Do:

  • Backofen auf 200° vorheitzen
  • in der Zwischenzeit Fleisch, Kartoffeln und Tomate in mundgerechte Stücke schneiden
  • (Lauch-)Zwiebeln in etwas kleinere Stücke schneiden
  • alle Zutaten auf einem Backblech, oder in einer backofenfesten, flachen Schale auslegen (siehe Bild unten)
  • mit wenig Öl beträufeln/besprühen
  • nach Belieben würzen – ich habe Chilli, Pfeffer und Kräutersalz genutzt
  • für 30-40 Minuten auf mittlerer Stufe gold-braun backen lassen

 

Das Blech.jpg

Und da wären wir schon zurück beim Thema: „Backen lassen“

In diesen 30-40 Minuten kann man sich getrost weiter dem Haushalt, dem Lernen, dem Partner oder Ähnlichem widmen. Ich gehe sogar oft ruhigen Gewissens in der Zeit mit meinem Hund spazieren und freue mich währenddessen, dass mein Essen fertig ist wenn ich nach Hause komme 🙂 Vom Feeling her, als würde man bekocht werden 😀

Achja : Und schmecken tut es auch noch!

 

Nährwerte für die oben angegebene Menge:

  • 504 kcal
  • 41g Kohlenhydrate
  • 58g Eiweiß
  • 11g Fett

 

#wolfpackkitchen

#larrylifts

Warum wir Montage lieben!

Montag…

gesellschaftlich der mit Abstand meist gehasste Tag der Woche. Nach dem Wochenende früh aufstehen und zu dem Job gehen, den man eigentlich garnicht mag? Der Montag ist so ziemlich die beste Rückmeldung wie dein Leben verläuft, ob du noch mit allem zufrieden bist. Wachst du frustriert auf, oder voller Tatendrang? Hundemüde oder quick lebendig?

20160815_230407

Du hast definitiv die Wahl! Wache auf mit einem lächeln im Gesicht, setz dir neue Ziele für die Woche, mache dir einen Plan! Was möchtest du dir vornehmen? Was muss bis Freitag geschafft werden? Was kannst du tun um der Mensch zu werden, der du gerne wärst? Bist du in der Lage dazu deine Leidenschaft auszuleben, vielleicht sogar beruflich? Falls nicht, freu dich darüber darauf hin arbeiten zu dürfen! Sei dankbar für das was du hast! Nicht alle Menschen auf dieser Welt können das. Denk dran, es gibt immer jemanden der für genau das betet was du hast.

#jkthoughts

Rote Beete Chips

Rote Beete ist nicht jedermanns Sache – so wie Oliven: Entweder man hasst sie, oder man liebt sie. Etwas dazwischen gibt es einfach nicht 😛

img_5001

Ich persönlich liebe Rote Beete und habe immer so meine Phasen, in denen ich ein bestimmtes Lebensmittel STÄNDIG esse – wie auch die rote Beete. Statt den immer gleichen Salat zu essen, habe ich mich auf die Suche nach Rezept-Ideen gemacht und bin neben jeglichen Formen von Suppen auch auf dieses Rezept gestoßen: Rote Beete Chips.

Kartoffel- und Harzerchips kannte ich ja bereits aber Chips aus roter Beete? Kann das Schmecken 😀

.. und nachdem mir meine erste Portion maßlos verbrannt war, kann ich nach den 2., 3. und 4. gelungenen Ladungen definitiv sagen: JA ES SCHMECKT!

img_5003

To Do (Chips):

  • Ofen auf 150° vorheizen
  • Rote Beete mit einer Reibe in ganz dünne Scheiben schneiden
  • auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech nebeneinander auslegen
  • mit ganz wenig Öl beträufeln (oder wenn vorhanden einsprühen)
  • großzügig salzen
  • für 30-35 Minuten auf mittlerer Stufe in den Backofen

Achtung: Die Backzeit variiert je nach dicke der Scheiben – der Grat zwischen knusprig und verbrannt ist hierbei sehr sehr schmal. Also kurz vor Ende der Backzeit die Chips immer mal wieder heraus nehmen und kurz abkühlen lassen, da sie beim Auskühlen erst richtig knusprig werden. Sollten sie das nicht sein – wieder ab in den Ofen.

Einen Tag später sollte man die Chips nicht mehr essen, da sie mit der Zeit wieder weich werden. Also am Besten gleich naschen 🙂

Sind sie fertig, lass sie noch richtig auskühlen. Perfekt dazu ist ein leckerer Dip – ich habe dafür ein paar einfache Zutaten verwendet.

 

To Do (Dip):

  • Streich-Frischkäse (light) mitimg_5002
  • Tomatenmark vermischen
  • nach belieben würzen (auch hier großzügig Salz verwenden)

So wie ich (auf den Bildern zu sehen), kann man natürliche verschieden cleane Chips-Sorten kombinieren. In einem früheren Beitrag findet ihr beispielsweise das Rezept für meine geliebten Harzer-Chips!

Rezept Harzer Chips

Egal ob vor dem Fernseher, beim Grillabend oder einfach mal zwischendurch: lasst euch die kalorienarme Chips-Kreation schmecken! 🙂

Nährwerte für 100g Rote Beete:

  • 30 kcal
  • 4,5g Kohlenhydrate
  • 1,2g Eiweiß
  • 0g Fett

 

# woflpackkitchen

#larrylifts

 

 

Eiskonfekt

Jeden Sommer das Gleiche: Es ist heiß und wir haben Lust uns mit einem leckeren Eis zu erfrischen. Dass Eiscreme eine wahre Zuckerbombe ist, lässt uns vielleicht davor zurück schrecken – oder wir sehen einfach über die stundenlange Arbeit im Fitnessstudio und am Herd hinweg und essen es trotzdem jeden Tag.

Heute zeige ich Euch die Erste von 2 geilen selfmade Eiscremen – Eiskonfekt. Ganz ohne schlechtes Gewissen snacken und dabei noch die Eiweißzufuhr aufstocken 🙂

Du brauchst (für 6 Stück):

  • 60g Schokowhey
  • 40g Milch
  • 20g Wasser
  • 20g gemahlene Haselnüsse
  • 1 Eiswürfelform

To Do:

  • Alle Zutaten in einer Schüssel verrühren
  • Die Masse mit einem Löffel o. Ä. in die Eiswürfelformen füllen
  • 3-4 Stunden ins Gefrierfach (je nach Temperatur)
  • die Form kurz mit heißem Wasser abspülen (falls es eine harte Form ist), um das Eiskonfekt besser heraus lösen zu können

 

13902651_1070857086329778_4229777197880906619_n

 

Genießt den Sommer 🙂

 

#larrylifts

 

 

Buchempfehlungen

Die Urlaubszeit steht an und wir haben eeendlich Zeit mal etwas auszuspannen und uns den schönen Dingen des Lebens zu widmen, wie beispielsweise dem Lesen. Aber warum statt dem immer gleichen Roman, nicht mal ein etwas „anderes“ Buch mit an den Strand nehmen? Heute stelle ich Euch meine absoluten Lieblingsbücher im Bereich der Motivation, des Trainings und der Ernährung vor, die Euch begeistern werden. Die jeweiligen Links von Amazon.de zu den Büchern findet Ihr unter den einzelnen Abschnitten

 

Was-lesen-Europäer-im-Urlaub-e1375728610449

 

Gesetze der Gewinner – Bodo Schäfer

Ein absolutes „Must-Have“ im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung und Motivation. Ich habe das Buch verschlungen, ja sogar mehrmals gelesen und musste immer wieder gestehen „oh Gott ja, das trifft auf mich zu“.

Bodo Schäfer ist ein absolutes Genie in seinem Bereich – dieses Buch enthält keine Neuheiten oder gar Hexenwerke. Es bringt unsere Art des Denkens und Lebens einfach auf den Punkt und lässt uns dies hinterfragen. Er benutzt immer wieder Parabeln und Gleichungen und überträgt diese auf das reale Leben. Für mich ist der Inhalt schwierig in Worte zu fassen, aber ich kann nur so viel sagen: Das waren womöglich die best-angelegten 10€ meines Lebens!

Ich gebe zu, dass die Überschrift abschrecken kann, aber sie trifft den Nagel auf den Kopf. Ein Bekannter warf daraufhin sogar seinen Job und tut nun das, was ihn glücklich macht 🙂

Gesetze der Gewinner bei Amazon.de

Die Metabole Diät – Claudia Wernig/Stephan Korte

auch genannt „Die Bibel“.

Dieses Buch ist mein persönlicher Grundstein, für eine sinnvolle und langfristig erfolgreiche Ernährung. Claudia Wernig erklärt die Vor-und Nachteile aller Diäten und warum die Metabole-Ernähung für Jedermann (egal ob Sportler oder nicht) effektiv ist und wie ein gewisses Nährstoff-Timing im Körper wirkt.

Der Titel „Metabole Diät, die Low-Carb Ernährung“ ist das Schlechteste an diesem Buch. Denn diese Ernährungsweise ist sowohl auf eine Diät, als auch auf Muskelaufbau/Kalorienüberschuss anwendbar. Ebenso ist dies keine klassische Low-Carb-Ernährung –  es geht nur um den richtigen Zeitpunkt der Aufnahme von Kohlenhydraten.

Für jeden, der in die Materie der Ernährung tiefer einsteigen möchte. Meiner Meinung nach sollte man verstehen wie Makro X zum Zeitpunkt X wirkt. Stumpfes Nachahmen von Ernährungsplänen wird uns nicht an den Punkt bringen, an dem wir sein wollen! Wir müssen verstehen, wie wir funktionieren. Sobald uns etwas sinnvoll erscheint, ist es einfacher diese Ernährung auch langfristig „durchzuhalten“. Und es ist wirklich wirklich viel zu einfach sich richtig zu ernähren 🙂

Metabole Diät bei Amazon.de

50 Chancen auf mehr Erfolg in Bodybuilding und Fitness

Achtung: Kein Buch für absolute Einsteiger!

Jedes noch so fleißige Bienchen kennt den Punkt, an dem es nicht mehr weiter geht. Der Muskelaufbau stockt, nichts passiert. Die Ernährung ist bis ins kleinste optimiert, aber es will und will einfach nichts mehr passieren – und was kommt jetzt?

Statt aufzugeben, sich zu frieden zu geben oder gar zur illegalen Mitteln zu greifen, bietet dieses Buch plötzlich völlig neue Perspektiven. Es eröffnet bisher unbekannte Trainingsmethoden, die so genial erklärt sind, dass man den Sinn und die Funktion dahinter sofort versteht. Derzeit trainiere ich einen Plan, bei dem Weiße – als auch Rote Muskelfasern GLEICHZEITIG trainiert werden. Eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit.. bis jetzt.

Mit gerade einmal 88 Seiten ist alles Wissenswerte nochmal auf den Punkt gebracht und so auch für den größten Lesemuffel „schaffbar“ 😀

Absolute Begeisterung!

50 Cancen auf mehr Erfolg bei Amazon.de

 

 

 

#larrylifts

 

Baked Banana Porridge

Hallo meine Foodpornverbündeten,

Meine Liebe zum Porridge ist bei den meisten ja schon bekannt 🙂 Damit mein „Daily Breakfast“ auf Dauer nicht langweilig wird, wie versprochen eine Alternative zum gekochten Porridge (DE: Haferschleim).

13557817_1049441658471321_2217562423931701534_n

Du brauchst

  • 1 Banane
  • 60g Haferflocken
  • 150ml Milch
  • 15g Cookie-Whey
  • Haselnuss Flave-Drops
  • etwas Zimt

To Do

  • Banane mit einer Gabel „zermanschen“
  • mit Haferflocken (Menge kann natürlich variiert werden), Milch, Zimt, Flavedrops und Whey verrühren
  • in eine für den Backofen geeignete Form geben und ca. 20 Min. bei 180-200° backen (die Oberfläche sollte gold/braun-knusprig aussehen. Je nach Löslichkeit des Whey variiert die Backzeit!) 

    13567089_1049441681804652_3351451746776890902_n

 

Für mich ist die Variation noch besser als das klassische Porridge aus dem Topf. Probiert es doch gerne mal aus und gebt mir ein Feedback 🙂

 

#wolfpackkitchen

#larrylifts

Harzer Chips

Harzer Käse glänzt in der Regel nicht mit einem besonders guten Geschmack – aber mit erstklassigen Werten!

Passend zur EM (auf dass noch viele Deutschland-Spiele folgen) möchte ich Euch heute eine Möglichkeit geben Harzer Käse in leckere Chips zu verwandeln und Euch so den ein oder anderen Abend vorm Fernseher oder im Kino „versüßen“ 🙂

13522030_1047712715310882_4655661243490582544_n

Du brauchst

1 Roller Harzer Käse (auch Handkäse genannt)

To Do

  • Backofen auf ca. 200° vorheizen
  • Den Harzer in kleine Scheiben schneiden
  • Die Scheiben in kleinen Abständen auf dem Blech platzieren und nach Belieben würzen (Meine Empfehlung: ordentlich Salz&Paprika-Gewürz ; etwas Pfeffer&Schnittlauch)

13528870_1047712731977547_6330217634770873787_n

  • 20 Minuten in den Backofen
  • Achtung! Nicht erschrecken: die Masse wird sich im Backofen „aufblähen“
  • Das Blech aus dem Ofen holen und kurz abkühlen lassen
  • Die Masse kann jetzt einfach vom Backblech angehoben und in beliebig große Chips-Stücke gebrochen werden

 

Diese Chips sind den „echten“ Chips wirklich sehr sehr ähnlich und dürfen ohne schlechtes Gewissen gegessen werden. Aus einer Harzer Rolle bekommt Ihr eine große Schüssel Chips, die gut für 2 Personen reicht 🙂

Niemals mehr als eine Harzer Rolle auf einem Backblech auslegen!

Pro Person (100g): 121 kcal | 30g Eiweiß | 0g Kohlenhydrate | 0,5g Fett

 

#wolfpackkitchen

#larrylifts

 

French Toast

Brot und Toast gehören eigentlich nicht in meinen Alltag, da ich versuche möglichst unverarbeitete Lebensmittel zu mir zu nehmen. Sonntags gönnen wir uns allerdings zum Frühstück immer Brötchen (auch mit süßem „Belag“) oder dieses geile French Toast. Heute möchte ich euch eine relativ cleane herzhafte Version präsentieren:

13466019_1041366055945548_149203302314897842_n

Du brauchst:

  • 2 ganze Eier
  • 1 getrenntes Eiweiß
  • gehackte Petersilie
  • Salz, Pfeffer
  • 2 Vollkorn-Toast
  • 50g Cocktailtomaten
  • Salat nach belieben
  • 1 TL pikantes Humus

To do:

  • Zutaten in einer flachen Schüssel gut miteinander verrühren/verquirlen
  • Toasts kurz in die Flüssigkeit legen, dass es das Ei aufsaugt
  • gut von beiden Seiten anbraten
  • auf die erste Scheibe Salat, Cocktailtomaten und Humus und
  • mit der 2. Scheibe schließen
  • restliches Ei anbraten und entweder dazwischen oder oben auf das Sandwich legen

13450181_1041366022612218_7904153352942800165_n

 

Ich habe auch noch ein wundervolles süßes French Toast auf Lager. Bei Interesse am Rezept einfach unten in die Kommentare schreiben 🙂 

 

#wolfpackkitchen

#larrylifts

Cupcakes

Du willst eine proteinhaltige Alternative zu Mehl beim Backen? Die meisten Protein-Muffins sind von der Konsistenz eher zäh und unappetitlich. Hier eine wundervolle Teig-Version für Muffins, Waffeln etc.

13413762_1035744996507654_1471780717260193970_n

Du brauchst

  • 200g Kidney Bohnen
  • 100g Magerquark
  • 1 ganzes Ei
  • 2 Eiweiß, getrennt
  • 30g Cookies & Cream Whey von Bodylab24
  • 10g Nunux von Gymqueen oder 10g Kakao (entölt)
  • Süßstoff oder Flavedrops

To Do

  • Alles zusammen in einen Mixer geben
  • in Muffinformen geben
  • 30-35 Min. bei 180° in den Backofen

13327353_1035744993174321_5096363200379994484_n

Für das Topping habe ich verschiedene Kombinationen genutzt

  • Magerquark mit Flavedrops (1x Erdbeer, 1x Vanille) angerührt
  • Queen Creme Snickerdoodle von Gymqueen
  • Nunux (siehe oben)
  • die Schokodrops sind ebenfalls von

 

Ganz viel Spaß beim Nachbacken 🙂

#wolfpackkitchen

#larrylifts